Author Archives: %s

Tischkicker für die Grundschule Schnelldorf ⚽

10 Juli 25
foerderfreundegs@web.de
No Comments

Wir freuen uns, dass unser Verein am 9.Juli 2025 einen nagelneuen Tischkicker an die Grundschule Schnelldorf übergeben konnte.

Mit dieser Aktion möchten wir speziell den Schülern, die die Mittagsbetreuung besuchen, eine weitere tolle Möglichkeit bieten, auch bei schlechtem Wetter gemeinsam Spaß zu haben und den Teamgeist zu stärken.

Der Tischkicker wurde sorgfältig ausgewählt, um langlebig und für alle Altersgruppen geeignet zu sein.

Wir sind uns sicher, dass die Schüler viel Freude daran haben werden und der Tischkicker zu einem beliebten Treffpunkt in der Mittagsbetreuung werden wird.

Wir danken
⚽ der Sparkasse Ansbach
⚽ der VR Bank eG
⚽ Familie Lieben aus Unterampfrach
⚽ Firma Horst Wagner, Abbruch- und Erdarbeiten,
die die Anschaffung des Tischkickers mit ihrer Spende unterstützt und ermöglicht haben.

Falls auch Sie die Kinder unserer Grundschule unterstützen möchten, dann zögern Sie nicht und kommen Sie gerne in unser Team, in dem Sie für nur 12,00 Euro Mitgliedsbeitrag/Jahr Mitglied in unserem Verein werden.

 

Schulfest 2025

10 Juli 25
foerderfreundegs@web.de
No Comments

Am 5.Juli 2025 durften wir zahlreiche Kinder, Eltern, Großeltern, Verwandte,.. bei unserem Schulfest begrüßen.

Auftakt war die Projektwoche zum Thema Wasser.
Alles drehte sich um das Thema Wasser. Das Wasserwerk wurde besucht, Wasserspiele im Pausenhof veranstaltet und mit zahlreichen Plakaten und Collagen zum Thema Wasser wurden die Gäste in der prall gefüllten Frankenlandhalle begrüßt.

Mit klangvollen Liedern der Kinder und musikalischer Umrahmung der Rhythmushelden vom Verein Musikus wurde der offizielle Teil schön umrahmt.

Anschließend gab es im Pausenhof Bauernhof-Eis vom Elternbeirat, Pommes vom TSV Sportverein und kühle Getränke von uns Förderfreunden.

Zur Unterhaltung trugen auch die Feuerwehr Schnelldorf und der TSV mit verschiedenen Stationen bei und die Klassenräume durften besichtigt werden.

In der Frankenlandhalle fand auch noch ein großer Bücherflohmarkt mit zahlreichen Büchern für alle Generationen statt.

Wir Förderfreunde boten ein spannendes Schul-Quiz zum Rätseln an und am 9.Juli 2025 wurden die 3 Gewinner mit ihren Preisen (Popcorn und Kinogutschein) überrascht.

 

Vielen vielen Dank

  • an die Eltern, die uns beim Getränkeverkauf unterstützt haben
  • an den TSV, insbesondere Hermann Langohr
  • Katrin Unbehauen und dem Brauchtumsverein Wildenholz
  • an die Dorfgemeinschaft Oberampfrach
  • an die Freiwillige Feuerwehr
  • an unseren Hausmeister Herrn Traub
  • an Frau Sparling und das Kollegium
  • an unser tolles Förderfreunde Team

 

 

Rollerspende für den gelungenen Radlführerschein

12 März 25
foerderfreundegs@web.de
No Comments

Seit diesem Schuljahr gibt es einen neuen „Radlführerschein“, der die Schulkinder von der 1. bis zur 4. Klasse begleitet.

Im Rahmen dieser Ausbildung wird mit den Zweitklässlern in der Schule im Heimat- und Sachunterricht das Rollerfahren praktisch geübt.  Um dies möglich zu machen haben die Förderfreunde am 12.03.2025  10 Roller für die Schule gespendet und feierlich an die Kinder übergeben.

 

 

Butterbrezeln zur Faschingsfeier

12 März 25
foerderfreundegs@web.de
No Comments

Um den Schulkindern die Faschingsfeier im Februar 2025 an der Grundschule Schnelldorf zu einer gelungenen Feier abzurunden haben wir leckere Butterbrezeln an die Kinder verteilt.

 

Schnelldorfer Weihnachtsmarkt

22 Jan. 25
foerderfreundegs@web.de
No Comments

Am 14. und 15. Dezember 2024 konnten wir uns über zahlreiche Besucher an unserem Stand auf dem Schnelldorfer Weihnachtsmarkt freuen.

Ein riesiges Dankeschön geht an die Familie Hübsch mit Helfern für die großzügige Kartoffelspende, an alle Helferinnen und Helfer, die uns an beiden Tagen tatkräftig unterstützt haben sowie an Herrn Traub. VIELEN DANK für euren Einsatz, ihr seid spitze!

Sämtliche Einnahmen, die wir erzielen, verwenden wir ausschließlich für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schnelldorf.

Somit freuen wir uns, mit dem erzielten Erlös aus dem Weihnachtsmarkt dem Wunsch der Schule nachkommen zu können und für das nächste Jahr 10 Roller für die Grundschule Schnelldorf anzuschaffen. Diese ermöglichen den Schülerinnen und Schülern sich auf den Rollerführerschein vorzubereiten und sind perfekt zum Üben.

 

Verkehrssicherheitsaktion „Aufgepasst mit ADACUS“

22 Jan. 25
foerderfreundegs@web.de
No Comments

Am 04.12.2024 durften sich die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Schnelldorf über eine besondere Aktion freuen, denn wir hatten die Verkehrssicherheitsaktion „Aufgepasst mit ADACUS“ (organisiert von der ADAC-Stiftung) an die Schule geholt. Die Kinder lernten an diesem Tag gemeinsam mit dem Raben ADACUS, wie man sich als Fußgänger im Straßenverkehr richtig kleidet und verhält. Anhand eines Liedes wurde das so wichtige „links-rechts-links“ vor dem Überqueren einer Straße oder eines Zebrastreifens gefestigt. Außerdem durften die Kinder in die Rolle von Fußgängern und Autofahrern schlüpfen und die Verkehrssituationen an einem Zebrastreifen und einer Ampel praktisch nachstellen und üben. Die Kinder hatten viel Freude an der Aktion und können ihren Schulweg nun sicherlich noch selbständiger und sicherheitsbewusster bestreiten, was gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit von großer Bedeutung ist.

Wir nutzten die Aktion, um den Kindern noch eine kleine Freude zu bereiten. Am Ende der zweiten Schulstunde durchströmte bereits ein herrlicher Duft das gesamte Schulhaus, denn wir hatten die Waffeleisen angeschmissen, so dass sich die Kinder in der großen Pause mit einer frisch gebackenen Waffel stärken konnten. Genau das Richtige in der kalten Jahreszeit. Ein großes Dankeschön geht an Herrn Traub, der uns auch bei dieser Aktion wieder großartig unterstützt hat und dafür gesorgt hat, dass uns bei zehn Waffeleisen auch wirklich nicht der Strom ausgeht.

 

 

Begrüßungspaket für die neuen Erstklässler

15 Sep. 24
foerderfreundegs@web.de
No Comments
In diesem Jahr haben wir eine tolle Aktion der DEKRA für unsere Schulanfänger. Diesmal unter dem Titel „Sicherheit braucht Köpfchen“. Eine sehr gute Aktion für unsere Schulanfänger, denn gesehen werden ist wichtig!
Diese Kinderkappe ist bequem zu tragen, deshalb wird sie von Kindern gern genutzt. Individuell kann jedes Kind seine Kappe mit coolen Bügelpatches gestalten. Der Vorteil ist ihre auffällige Farbgebung, außerdem hat sie rundherum reflektierende Leuchtstreifen, man kann also damit die Schulanfänger nicht übersehen.
DANKE an die DEKRA!
Wir wünschen euch, dass ihr immer sicher zur Schule kommt.
Eure Förderfreunde der Schule Schnelldorf

 

 

Malprojekt Wimpelaktion

08 Sep. 24
foerderfreundegs@web.de
No Comments

MEIN ERSTER SCHULTAG

Alle zukünftigen Erstklässler durften während ihrer letzten Wochen im Kindergarten ein Selbstportrait anfertigen.

Die wetterfesten Materialien dafür stellten wir zur Verfügung, so dass die Vorschüler nur noch loszulegen brauchten. Aus allen gesammelten Werken gestalteten wir eine Wimpelkette, die zur Begrüßung der Erstklässler ab dem ersten Schultag über dem Pausenhof hängen wird und somit alle neuen Erstklässler willkommen heißt.
Die Wimpelkette wird das ganze kommende Schuljahr den Pausenhof der Grundschule schmücken.

Unser Dank geht an die kleinen Künstler, die Teams der Kindergärten Hedwig Wippich und Arche Noah, dem Süd-Fensterwerk GmbH & Co. Betriebs-KG, für die Sachspende der Holzleisten.

 

 

Ferienprogramm: Nachts in der Schule – ohne Lehrerinnen

21 Aug. 24
foerderfreundegs@web.de
No Comments

Von Samstag, 17.08.2024 auf Sonntag 18.08.20224 fand unser Beitrag zum Kinderferienprogramm statt. Der Abend und die Nacht standen unter dem Motto „Nachts in der Schule, ohne Lehrerinnen“. Nach dem Eintreffen der Kinder um 17.00 Uhr konnte sich jedes Kind zuallererst ein gemütliches Nachtlager einrichten. Danach starteten wir mit einem Begrüßungsspiel und gingen dann bei bestem Wetter auf den Pausenhof, wo sich die Kinder mit Burgern und Pommes stärkten.

Anschließend verwandelten wir den Pausenhof in einen Laufsteg, auf dem die Models bei fetziger Musik und unter lautem Jubel ihre selbst kreierten Outfits präsentierten, mit denen sie sich auch an der Fotowand verewigen konnten.

Viel Spaß hatten die Kinder außerdem bei der Reise nach Jerusalem, an diversen Spielstationen, beim Genießen vor fruchtigen Cocktails, sowie beim Tassen bemalen, auf der Tanzfläche oder in der Chill-out Ecke, bis wir es uns schließlich in unseren Schlafsäcken so richtig gemütlich machten.

Nach einer erholsamen Nacht stärkten wir uns noch bei einem gemeinsamen Frühstück, bis die Kinder wieder von den Eltern abgeholt wurden.

Wir alle hatten jede Menge Spaß, einen richtig tollen Abend und eine ruhige Nacht.

Unser Dank geht an dm Feuchtwangen, für die Frühstücksspenden, ALDI Feuchtwangen für einen Warengutschein und deren Organisatorin Martina Lieben, die Dorfgemeinschaft Grimmschwinden für die Bereitstellung des Grills und der Fritteuse.

 

Rückblick mit Bildern

Alle Kinder sind beisammen und die Eltern sind gegangen – der Spaß kann beginnen.

 

Wir starteten mit einem Begrüßungsspiel

 

Dann ging es auf den Pausenhof, dort gab es Pommes und Burger zur Stärkung

 

Die Kinder suchten sich Verkleidungen aus und fotografierten sich an der Fotowand

Jeder durfte seine Verkleidungen auf dem Laufsteg zeigen

 

Begeistert waren die Kinder auch von den Cocktails

 

Verschiedene Spiele wurden gespielt, wie z.B. die Reise nach Jerusalem

 

Jedes Kind durfte sich eine eigene Tasse bemalen

 

Zum Abschluss haben wir unser Nachtlager noch einmal zurechtgerückt, bevor dann die Lichter gelöscht wurden

 

Zum Frühstück gab es eine große Auswahl an Müsli, Toast und Aufstrichen

So konnten die Kinder gut gelaunt von ihren Eltern wieder abgeholt werden – und vielleicht hat der eine oder die andere an diesem Sonntag ausnahmsweise einen kleinen Mittagschlaf gemacht.

 

DANKE auch an die Kinder, die dabei waren – ihr wart toll und so hat es nicht nur euch, sondern auch uns viel Spaß gemacht. IHR SEID SPITZE!

 

Trommelzauber – Videos und Zeitungsbericht

19 Apr. 24
foerderfreundegs@web.de
No Comments

Wie das Trommelzaubern alle mit sich reißt

Es wird nicht nur getrommelt sondern auch getanzt

Und auch die Papas geben alles

In der FLZ wurde über unsere Projektwoche Trommelzauber berichtet: